Accelero Twin Turbo II
AMD / NVIDIA Graphics Card Cooler for EnthusiastsVerfügbarkeit: Auf Lager






(bei 2.000 U/min )

(bei 2.500 U/min )



Mit zwei ultra-leisen 92 mm PWM-Lüftern kühlt der Accelero Twin Turbo II extrem effizient und ist dabei besonders leise. Der Test von Overclockers hat gezeigt, dass der Accelero Twin Turbo II 32 dBA leiser ist als der Referenzkühler.
Dank der PWM-Steuerung wird die Drehzahl aller Lüfter an die GPU-Temperatur angepasst, so dass sich die Lautstärke auf ein absolutes Minimum reduziert. Die PWM-Einstellungen können nach Leistung oder Geräuschpegel modifiziert werden. Hier findest Du weitere Informationen.
(bei 2.000 U/min)

(bei 2.500 U/min)



(im Lieferumfang enthalten)

(Stärke: 0,15 mm)










RTX 2080 Super*, 2080, 2070 Super, GTX 1650, 1080, 1070 (Ti), 1060, 980, 970, 960, 770, 760, 750 (Ti), 680, 670, 660 (Ti), 650 (Ti Boost, Ti), 580, 570, 560 (SE, Ti), 550 Ti, 480*, 470, 465, 460(SE), GTS 450, 250, 240 (OEM), 150 (OEM), GT 740, 640, 340, 330, 320, 130 (OEM), 9800 (GTX+, GTX, GT), 9600 (GT, GSO 512, GSO), 7800 (GTX, GTS 512, GTS , GT, GS), 7950 GT, 7900 (GTX, GT, GS), 7800 (GTX 512, GTX, GT), 6800 (Ultra Extreme, Ultra, GT, GS AGP, GS, AGP, XT AGP, XT, LE), 6600 (GT AGP, GT, LE, DDR2)
AMD Radeon :
RX 5700 (XT), 460, R9 380(X), 370 (X), 285, 270 (X), R7 360, 265, 260 (X), 250 (X), 240, HD 8870, 8760, 7870 (GHz), 7850, 7790, 7770 (GHz), 6970, 6950, 6870, 6850, 6790, 6770, 6750, 5870, 5850, 5830, 5770, 4890, 4870, 4850, 4830, 4770, 3870, 3850, 2600XT, X1950 (XTX, XT, Pro, GT), X1900 (XTX, XT, GT), X1800 (XT, XL, GTO), X1650 (XT, Pro), X1600 (XT, Pro), X1550, X1300 (XT, Pro)
* Overclocking nicht empfohlen.
* If your RTX board does not have a 4-pin fan header, you can contact ARCTIC Customer Support for a 14-pin adapter cable.




Item Number | UPC | EAN |
DCACO-V540000-BL | 872767004450 | 4895213700863 |


Tolle Qualität. Angemessener Preis.
Dieser Kühler verdient den Gold Award.
Manual

FAQ
Zuordnung der Kontakte der ARCTIC Grafikkartenkühler
Hauptkabelset |
||
Kontakt-Nummer |
Farbe |
Zuordnung |
1 |
Schwarz |
Ground |
2 |
Rot |
5-12V |
3 |
Gelb |
Drehzahlsignal |
4 |
Blau |
PWM Signal |
Nebenkabelset |
||
Kontakt-Nummer |
Farbe |
Zuordnung |
1 |
Rot |
5-12V |
2 |
Schwarz |
Ground |
3 |
Gelb |
Drehzahlsignal |
Achtung: Bitte stellen Sie sicher, dass die Zuordnung der Kontakte mit Ihrem Grafikkartenkühler identisch ist. Nach unserem Kenntnisstand folgen alle Grafikkartenhersteller diesem Standard ausnahmslos. Sollte trotzdem die Zuordnung nicht übereinstimmen, können Sie mit einer Nadel die Kontaktstifte lösen und neu anordnen.
Unregelmässigkeiten der Lüfterdrehzahl auf Nvidia Karten
Nvidia Grafikkarten mit den neusten Treibern interpretieren die Lüfterdrehzahl unserer Kühler möglicherweise falsch, was zu einer inkorrekten Angabe in der Monitoring-Software führte. Zudem steuert Nvidia die Lüfter nicht mehr über PWM Werte entsprechend der GPU Temperatur. Werden z.B. 30% PWM in der Steuerungssoftware gesetzt, steuert Nvidia den Lüfter auf rund 1050 UPM, egal ob dieser 40 oder 140 mm gross ist bzw. ob seine Maximaldrehzahl 10.000 UPM oder nur 1.200 UPM beträgt.
Wird die Drehzahl nicht korrekt interpretiert, kann es passieren, dass die Steuerung der Nvidia Grafikkarte die Lüfter ständig hoch- und runterfährt. AMD regelt die Lüfter konsequent nach der GPU Temperatur und daher kann dieses Phänomen nicht auftreten. Mit einer Lüftersteuerungssoftware wie MSI Afterburner kann dieses Problem am Besten in den Griff gekriegt werden. Zu beachten gilt, dass die Prozentzahlen nicht PWM Werten, sondern fixen Drehzahlen von Nvidia entsprechen. Wir empfehlen Ihnen exakt unseren Vorschlägen zu folgen.
Kompatibilität mit AMD R9 285, 280(X), 7970 and 7950
Der Accelero Twin Turbo II ist zu den oben genannten Karten kompatibel sofern die GPU nach Februar 2013 gefertigt wurde. Bitte legen Sie einen Maßstab auf die GPU und überprüfen, ob zwischen Maßstab und GPU ein Spalt bleibt. Ist dies der Fall, wurde die GPU vor Februar 2013 gefertigt. Bitter verwenden Sie für diese Karten den Accelero Xtreme IV 280(X).
Wie ist das PCI-E Stromkabel auszustecken?
Verwendung des 4-Pin Lüfteradapters?
Unter welchen Bedingungen wird der 4-Pin Lüfteradapter benötigt?
1) Die Grafikkarte verfügt nicht über einen standardisierten 4-Pin Lüfteranschluss (z.B. 5-pin, Belegung vertauscht). Oder
Oder
2. Die Grafikkarte benutzt einen passiven Kühler und verfügt über keinen Lüfteranschluss.
Wie wird der 4-Pin Adapter angeschlossen?
Unterschied zwischen 7V und 12V Anschluss*
7V: Die moderate Lüftergeschwindigkeit ergibt eine gute Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschpegel. Dies ist die empfohlene Einstellung für den Normalgebrauch.
12V: Die volle Lüftergeschwindigkeit ergibt die beste Kühlleistung und wird Leuten mit hohen Kühlansprüchen empfohlen.
*Die Lüftergeschwindigkeit ist über den Adapter fixiert, unabhängig von der GPU Temperatur
Schritte
1. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil über einen freien Stromstecker für den Lüfteradapter verfügt.
2. Verbinden Sie den Stromsteckers Ihres ARCTIC Grafikkartenkühlers mit dem gewünschten Anschluss des Adapters.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass für einen Adapter mit 4 Pin Anschluss nur der 4 Pin Stecker des Lüfters verwendet wird. Verfügt der Kühler noch zusätzlich über einen 3-Pin Stecker, wird dieser nicht verwendet. Ein falsches Einstecken zerstört den Lüftermotor sofort.
Downloaden
![]() |
Accelero Twin Turbo II - Déclaration de Conformité CE (Größe: 510.8 KB) |
![]() |
Accelero Twin Turbo II - EC Declaration of Conformity (Größe: 509.1 KB) |
![]() |
Accelero Twin Turbo II - EG Konformitätserklärung (Größe: 514.9 KB) |
![]() |
Accelero Twin Turbo II - Height Restriction Drawing (Größe: 1.3 MB) |
![]() |
Accelero Twin Turbo II - RoHS & REACH & PAHs declaration of Conformity (Größe: 423.6 KB) |
![]() |
Accelero Twin Turbo II - Spec Sheet (English) (Größe: 1.8 MB) |
Supportformular
-
6,99 USDVielseitig verwendbare Wärmeleitpaste
Sichere Anwendung
Herausragende Wärmeleitfähigkeit -
7,99 USDHochleistungs-Wärmeleitpaste
Sichere Anwendung
Einfaches Auftragen -
1,99 USD
-
8,99 USDSLI-Brücken-Kabel
Für zwei 3-Slot NVIDIA-Grafikkarten
Flexible Länge von 12 cm